Die Glonner lieben ihre Sportwelt und der Verein wächst
Wie groß der Bedarf an dieser Glonner Sportstätte war, kann man unschwer an der rasanten Steigerung der Mitgliederzahlen seit Eröffnung der Sportwelt im Sommer 2015 erkennen. Vor dem Bau hatte der WSV noch 1400 Mitglieder und im Jahr 2020 – vor Ausbruch der Corona-Pandemie – waren es dann schon 2250.
Vielfältige Sportarten sind mittlerweile in der Sportwelt beheimatet. Ganz zuvorderst sind nach wie vor der Jugend- und Breitensport zu nennen, der dem WSV schon immer ein besonderes Anliegen war. Auch die kleinsten Glonnerinnen und Glonner werden mit Bewegungsangeboten versorgt – immerhin ist der WSV der einzige Verein vor Ort der Kinderturnen für unter Fünfjährige im Programm hat. Für die Kleinen existieren momentan sehr lange Wartelisten – der Bedarf ist riesig.
Der Gesundheitssport wird in der WSV-Sportwelt ebenfalls sehr großgeschrieben. Seit 2019 gibt es eine eigene Abteilung die Rehasport anbietet. Auch das vereinseigene Fitnessstudio, das Top-Fit, wird mit seinen vielfältigen Gymnastik- und Ausdauerangeboten sehr gut angenommen; von BodyART® über Yoga, Boxen, Taekwondo, Indoorcycling – für jeden (Bewegungs)-Typ ist was dabei!
Auch die Basketballabteilung wächst stetig weiter und mit ihr das Jugendangebot. Zwischenzeitlich existieren sieben Jugendmannschaften – U8 bis U18 – und eine Herrenmannschaft.
Da kommt die größenmäßig relativ überschaubare WSV-Sportwelt natürlich an Ihre Grenzen. Mittlerweile ist die Basketball-Jugend ebenso wie das Kinderturnen auf Glonn, Piusheim, Zinneberg und Kirchseeon verteilt. Dies bedeutet, leicht vorstellbar, eine ziemliche logistische Herausforderung für das jeweilige Papa/Mama-Taxi und den sportbegeisterten Nachwuchs.