Mia san Glonner – Mach mit!
Als DSV Talentpunkt und als Ski Alpin Abteilung mit jahrzehntelanger erfolgreicher Tradition, betreiben WIR den Schüler- und Jugendskirennsport mit großem Engagement und Leidenschaft. Das WIR umfasst Athleten, Trainer, Eltern, Funktionäre gleichermaßen und steht für den „Mia-San-Glonner-Spirit“.
Kurzer Überblick
Was suchst Du? Hier kannst Du schnell zum gewünschten Ort navigieren.
Unsere Rennteams
Kalender
Sponsoring
Hall of Fame
Kontakt Leistungssport
Unsere Renn-Teams im Überblick
Der Trainingsbetrieb und die Teilnahme an Rennen werden entsprechend den Bedürfnissen der jungen Leistungssportler durch uns organisiert. Der Spaß am Sport und die altersgemäße Förderung jedes Einzelnen stehen dabei im Vordergrund. Da die Entwicklung der Skitechnik immer mehr Kraftausdauer erfordert, wird unser Lieblingssport zunehmend zum Ganzjahressport. Deshalb wird in allen Mannschaftsteilen auch in der „schneefreien“ Zeit fleißig trainiert.
Bambini
Alter: Unsere Kleinen von 4-6 Jahren
Teamleiter: Gregor Schober
Fokusbereiche:
- Grundtechniken, Bewegungserfahrung
- Vermittlung der Skitechnik in spielerischer Form
- ca. 20 Trainingstage, ca. 5 Renntage
- Schneetraining wochentags in Glonn
Ziele:
- Erfolge bei Zwergerlrennen
- Talentsichtung / Erweiterung des Teams
U8
Alter: 6-7 Jahre
Teamleiterin: Dominik Steidle
Fokusbereiche:
- Grundtechniken, Bewegungserfahrung
- Vermittlung der Skitechnik in spielerischer Form
- ca. 25 Trainingstage, ca. 10 Renntage
- Schneetraining wochentags in Glonn
- Teilnahme Konditraining Montags
Ziele:
- Stockerlplätze bei Landkreisrennen
- Top 3 Resultate Gaurennen
U10
Alter: 8-9 Jahre
Teamleiter: Rabea Bonton
Fokusbereiche:
- Geführtes Techniktraining
- Vielseitigkeitsläufe
- 30 Trainingstage, ca. 10-15 Renntage
- Schneetraining wochentags in Ostin und Glonn
- Teilnahme Konditraining Montags
Ziele:
- Stockerlplätze bei Landkreisrennen
- Top 3 Resultate Gaurennen
U12
Alter: 10-11 Jahre
Teamleiter: Lea Schindler
Fokusbereiche:
- Rennbasistechnik, Kids Cross, Ausbildung Stangentechniken
- Risikobereitschaft und Mut ausbilden
- 30-35 Trainingstage, ca. 15 Renntage
- Schneetraining wochentags in Bad Wiessee
- Teilnahme Konditraining Montags und Donnerstags
- Lawinenkurs
Ziele:
- Stockerlplätze bei Landkreisrennen
- Top 3 Resultate KidsCross
- Qualifikation DSC U12
U14/U16
Alter: 12-15 Jahre
Teamleiter: Nils Schüller und Annika Weigl
Fokusbereiche:
- Verfeinerung Rennbasistechnik und Stangentechniken
- Einführung Speeddisziplinen
- 35-50 Trainingstage, ca. 15-20 Renntage
- Schneetraining wochentags in Bad Wiessee
- Teilnahme Kondiprogramm, Athletiktraining
- Lawinenkurs, Freeride-Tage
Ziele:
- Stockerlplätze bei Landkreis- und Gaurennen
- Qualifikation DSC-Rennen
Unsere Teams
Unser Racing Team Bambini
Das Bambini-Team ist das jüngste Team im WSV und dient zur Talentsichtung und Vorbereitung zum Eintritt in die Schülermannschaft.
Darauf liegt unser Augenmerk bei der Ausbildung der jüngsten Rennläufer:
- Vielseitiges Skifahren
- Bewältigen der verschiedensten Gelände- und Pistenverhältnisse bei sportlichem Tempo
- Sammeln von Erfahrungen
- Übungen mit Hütchen, Schneepilzen, Kurzstangen etc. als Vorstufe für das spezielle Training mit Torstangen
- Erlernen von Genauigkeit, Timing, Rhythmik, Tempodosierung
- Körperliche Fitness (gemeinsames Konditionstraining im Sommer, Skigymnastik im Herbst)
- Ausübung mehrerer unterschiedlicher Sportarten ist gewollt (Bewegungserfahrung!)
Das sollten neue Mitglieder der Bambini-Mannschaft bereits mitbringen:
- Den Willen, schnell zu sein und Rennen zu fahren
- Alter 4-6 Jahre
- Annähernd parallele Skitechnik in leichtem bis mittelschwerem Gelände
- Einsatzbereite und skibegeisterte Eltern
So läuft ein Jahr in der Bambini-Gruppe in etwa ab:
- Mai-September: Konditionstraining ca. 1 x pro Woche (u.a. Inline, Laufen, Rad, Bergtouren)
- ab Oktober : Skigymnastik Halle
- Dezember-Januar: Pro Woche 1-2 Tage Schneetraining, Camp in den Weihnachtsferien
- Februar-März: Trainingslager in den Faschingsferien; Teilnahme an 5-10 regionalen, teils überregionalen Kinderrennen; unter der Woche Schneetraining in Glonn
- April: Regenerationszeit
INTERESSE? Einfach melden und am besten zu einem Schnuppertraining anmelden!
Unsere Schüler Racing-Teams
Die Schülermannschaft bildet wegen der Anzahl der Teammitglieder und der Trainingstage sozusagen das Herzstück unserer Rennmannschaft. Die jungen Rennläufer im Alter von 8-14 Jahren werden bei uns individuell ausgebildet.
Schwerpunkte
In diesen Altersstufen liegt das „goldene Lernalter“ (motorisch bestes Lernalter), weshalb wir bei unserer Trainingsarbeit folgende Schwerpunkte setzen:
- Stabilisierung der vielseitigen Skitechnik (tempoforderndes Skifahren in jedem Gelände)
- Erlernen/Verfeinern der Rennbasistechnik, Grundlagen der Disziplintechniken
- Anregen zum „Eigenfeedback“
- Ganzjahrestraining Kraft/Kondition
Durch unser kontinuierliches Konzept erreichen unsere Läufer immer wieder Spitzenplätze, auch bei überregionalen Rennen. Die besten schaffen’s auch mal in Verbandskader und können dort weiter gefördert werden. Aber auch wenn es nicht soweit kommt, bei uns ist jeder gut aufgehoben und kann sich verbessern.
Ein Jahr läuft für ein Mitglied des Teams ungefähr so ab:
- Mai-September: Kraft-/Konditionstraining ca. 2 x pro Woche, einwöchiges Konditions-Trainingslager in den Sommerferien
- Oktober-Dezember: Hallentraining und Fitnessstudio je 1 x pro Woche, ca. 25 Tage Schneetraining inkl. Allerheiligen- und Weihnachtscamp
- Januar-April: Renneinsätze bei regionalen und überregionalen Rennen, Flutlicht-Training, Trainingscamp in den Faschingsferien
INTERESSE? Einfach melden und am besten zu einem Schnuppertraining anmelden!
Termine und Anmeldung
Im nachfolgenden Kalender sind alle Termine für unsere Rennmannschaft. Besucher und Interessierte können sich hier einen Überblick über das Training und die Rennen machen. Anmelden ist allerdings nur mittels Login möglich.
Vielen Dank an unsere Sponsoren!
Mitgliedschaft
Ski Alpin Mitglied werden beim WSV Glonn
Um der Abteilung Ski Alpin beitreten zu können, ist eine WSV-Mitgliedschaft erforderlich. Du kannst beides bequem per Online-Anmeldung beantragen, dort findest Du auch alle Beiträge und Infos zur Mitgliedschaft, sowie einen Kontakt für spezifische Fragen dazu.
Altersgruppe | Alter | Abteilungsbeitrag mtl. |
Bambini / U6 | bis 6 Jahre | 50,00 € |
U8 bis U10 | 6 – 10 Jahre | 80,00 € |
U12 | 10 – 12 Jahre | 95,00 € |
U14 bis U16 | 12 – 16 Jahre | 110,00 € |
Abbuchung halbjährlich Anfang Februar und Anfang August.
Infos und Kontakt
Bei Fragen rund um die Leistungsgruppen der Abteilung Ski Alpin kannst Du jederzeit Kontakt über das folgende Formular mit uns aufnehmen. Wir melden uns zeitnah bei Dir zurück! *Pflichtfelder