Was ist Kinderturnen beim WSV Glonn?
- abwechslungsreiche, vielseitige, gesunde Bewegungserfahrung
- Schulung von körperlichen und geistigen Fähigkeiten
- Anregung von Fantasie und Kreativität
Warum Kinderturnen?
- Verbesserung von Koordination, Kondition, Kraft, Konzentration, Ausdauer
- Vermeidung/ Vorbeugung von Haltungsschwächen, Haltungsschäden
- Vermeidung/ Vorbeugung von motorischen Problemen
- Soziale Kompetenz und vor allem SPASS
Angebot Saison 2023/24
Wir melden uns dann gerne bei Euch.
Montag
15.40 – 16.40 Uhr
Eltern-Kind-Turnen I
2 – 4 Jahre
Schulturnhalle Glonn
Leitung: Christine Lang
15.45 – 16.45 Uhr
Eltern-Kind-Turnen II
2 – 4 Jahre
Turnhalle Zinneberg
Leitung: Sonja Lindermeyr
16.40 – 17.40 Uhr
Kinderturnen I
5 – 6 Jahre
Schulturnhalle Glonn
Leitung: Nicole Münze
Mittwoch
15.40 – 16.40 Uhr
Eltern-Kind-Turnen III
2 – 4 Jahre
Schulturnhalle Glonn
Leitung: Melanie Pokrandt
Freitag
14.30 – 15.30 Uhr
Kinderturnen II
4 – 5 Jahre
Schulturnhalle Glonn
Leitung: Katharina u. Anastasia Podehl
15.30 – 16.30 Uhr
Kinderturnen III
6 – 7 Jahre
Schulturnhalle
Leitung: Franziska Zink u. Marlena Podehl
17.30 – 18.30 Uhr NEU!
Kinderturnen IV
7 – 8 Jahre
Schulturnhalle
Leitung: Miriam Strubel, Mathilda Lang
Stundenbeschreibungen

Eltern-Kind-Turnen (2 – 4 Jahre)
Die Übungsleiterinnen bieten abwechslungsreiche und kleinkindgerechte Stunden, in denen Bewegung wahrlich nicht zu kurz kommt: Klettern, Hüpfen, Rutschen, gemeinsames Singen und Spielen stehen auf dem Programm. Größere Geräteaufbauten (mit Langbank, Kasten, Weichbodenmatten, Sprossenwand usw.) geben den Kleinen die Möglichkeit, ihre eigenen Grenzen zu entdecken.
Diese Turnstunden sind überaus beliebt bei den Kindern und Eltern. Schaut doch einfach mal vorbei!

Kinderturnen (4 – 5 Jahre) / (5 – 7 Jahre)
Das Wichtigste: Wir haben viel Spaß miteinander!

Gerätturnen I und II (6 – 16 Jahre)
Im Augenblick findet kein Gerätturnen mehr statt. Wir sind bereits verstärkt auf der Suche nach einer/m Trainer/in, um in Zukunft diesen Kurs wieder anbieten zu können. Vielen Dank für Euer Verständnis.
Beschreibung:
Methodische Erarbeitung von Basiselementen im Breitensportbereich des Geräte- und Bodenturnens. Je nach Leistungsstand werden anspruchsvollere Bewegungsabläufe und kleinere Küren erlernt.
Das Training beinhaltet neben dem turnspezifischen Übungsteil natürlich auch eine Aufwärmphase, die aus Spiel und Spaß und einem gymnastischen Teil besteht. Letzterer dient der Schulung der Koordination, der Kondition, Beweglichkeit, Körperspannung und der Muskelkraft.
Die Übungsstunden enden mit einem Spiel- oder Entspannungsteil.
Infos und Anmeldung
Schreib uns hier, wenn Du Dich über einen unserer Turn-Kurse informieren oder Dich dazu anmelden möchtest. Gib bitte immer das Alter Deines Kindes an und für welche Gruppe Du Dich interessierst. *Pflichtfelder